Rügen - Weiße Felsen, grüne Wälder

Rügen - Weiße Felsen, grüne Wälder

0 Ansichten
Rügen ist die größte Insel Deutschlands. Vor der Ostseeküste Vorpommerns gelegen, steht ihre Fläche zu zwei Dritteln unter Naturschutz. Die grünen Buchenwälder des Nationalparks Jasmund gelten als ein in Europa einzigartiger ursprünglicher Urwald und gehören zum UNESCO-Welterbe, die weithin sichtbaren weißen Kreidefelsen sind das Erkennungszeichen der Insel und schon vor mehr als 200 Jahren in den Gemälden von Caspar David Friedrich verewigt worden. Auf der kleinen, zu Rügen gehörenden Insel Vilm liegt eine weitere Kernzone des Naturschutzes mit einem 500 Jahre alten, unberührten Buchenwald. In Sichtweite dieses Refugiums bemühen sich Öko-Bauern darum, wieder mehr Vielfalt auf die Äcker zu bringen. Zwischen Hecken, Bauminseln und Biotopen ist eine kleinteilige Landwirtschaft mit großem Artenreichtum entstanden. Der Dokumentarfilm zeigt die Naturschätze Rügens und stellt unterschiedliche Menschen vor, die hier ihre Heimat gefunden haben und für den Erhalt der Natur kämpfen.