Trauma Umerziehung - Heimkinder in der DDR

Trauma Umerziehung - Heimkinder in der DDR

0 Ansichten
Knapp eine halbe Million Kinder und Jugendliche in der DDR verbrachten zwischen 1949 und 1989 einen Teil ihrer Kindheit und Jugend in einem der vielen staatlichen "Normalkinderheime", "Spezialkinderheime" oder "Jugendwerkhöfe". Das Erziehungsziel: die "sozialistische Persönlichkeit". Viele ehemalige Heimkinder sind bis heute traumatisiert. Vier von ihnen sind bereit, sich für die Dokumentation zu erinnern und zu erzählen.

Genre:

Sterne:

Besatzung: ,

Land:

Sprache:

Studio:

Laufzeit: 45 Protokoll

Qualität: HD

Veröffentlicht: Oct 02, 2014

IMDb: 10

Schlüsselwörter: