Risiko Polsprung - Wenn aus Norden Süden wird

Risiko Polsprung - Wenn aus Norden Süden wird

0 Ansichten
Das Magnetfeld der Erde: Wir sehen es nicht, wir fühlen es nicht, aber es ist lebenswichtig für uns, denn es schützt uns vor kosmischer Strahlung und vor Sonnenstürmen. Doch es wird schwächer. In der Erdgeschichte waren solche Schwächephasen des Magnetfeldes oft die Vorboten eines ungewöhnlichen Phänomens: Die Pole könnten komplett wechseln. Der Nordpol wandert dann in den Süden und der Südpol liegt am Ende irgendwo in Kanada, das hat es schon oft gegeben in der Vergangenheit. Im Durchschnitt hat sich in der Erdgeschichte eine Polumkehr alle 250 000 Jahre ereignet. Woher die Wissenschaftler dies wissen und wie sie versuchen, das Erdmagnetfeld der Erde besser zu verstehen, damit wir uns auf eine Abschwächung des Schutzschildes oder gar eine Umkehr der Pole vorbereiten können, zeigt die Wissenschaftsdokumentation "Risiko Polsprung".

Genre:

Sterne:

Besatzung:

Land:

Sprache:

Studio:

Laufzeit: 45 Protokoll

Qualität: HD

Veröffentlicht: Oct 20, 2016

IMDb: 10

Schlüsselwörter:, ,