Atomkraft - Die Energiefrage spaltet die Menschheit

Atomkraft - Die Energiefrage spaltet die Menschheit

0 Ansichten
Vor rund 70 Jahren rückte das "friedliche Atom" als neue Energiequelle immer stärker in den Blick.... Mit der Rede von US-Präsident Dwight D. Eisenhower über "Atome für den Frieden" am 8. Dezember 1953 vor der UN-Vollversammlung in New York City ging das "friedliche Atom" in die Geschichte ein. Für viele Wissenschaftler und Politiker wurde Atomkraft in den Folgejahrzehnten zu einer Technologie der Zukunft, die die Menschen mit diesem zivilen Image in ihren Bann zog. Die Dokumentation ...zeichnet den Weg nach, den eines der umstrittensten Themen des 20. Jahrhunderts von der atomaren Euphorie der Nachkriegszeit bis heute zurücklegte. Der Film ...schildert, wie weltweit Energiekonzerne zwischen den 50er- und den 80er-Jahren die Kapazitäten der Atomkraft zur Stromerzeugung nutzen wollten. Doch viele Atomkraftwerke dienten ebenso der Herstellung von Plutonium, dem Bestandteil von Atombomben. Auch deshalb spaltete und spaltet die Atomfrage die Menschen.

Genre:

Sterne:

Besatzung: , ,

Land:

Sprache:

Studio: Dartmouth Films, Tenner Films, Limonero 2019

Laufzeit: 45 Protokoll

Qualität: HD

Veröffentlicht: May 22, 2020

IMDb: 10