Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung & Geschichte

Deutsche Panzer - Technik, Entwicklung & Geschichte

0 Ansichten
Die Geburtsstunde des modernen Panzers ist zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Die Briten setzen die rollenden Kampffahrzeuge aus Stahl erstmals gegen deutsche Truppen ein. Daraufhin entwickeln die Deutschen den „A7V“ - und im zweiten Weltkrieg „Panther“ und „Tiger“. Auch Ferdinand Porsche ist mit dem „Maus“ am Bau von Panzern während des Nationalsozialismus beteiligt. Die Dokumentation gibt einen chronologischen Einblick in die Fertigung und Technik, bis zu den neuesten Modellen der Bundeswehr. (WELT)

Genre:

Sterne:

Besatzung: ,

Land: Germany

Sprache:

Studio: FilmAtelier BERLIN, WELT

Laufzeit: 50 Protokoll

Qualität: HD

Veröffentlicht: Jun 15, 2020

IMDb: 10

Schlüsselwörter:,