Menschen gegen Monster - Der Kampf um unseren Planeten

Menschen gegen Monster - Der Kampf um unseren Planeten

4 Ansichten
Menschen gegen Monster ist eine Naturdokumentation, welche 2003 von der BBC veröffentlicht wurde. Das zentrale Thema der Dokumentation ist das große Artensterben vieler Großtiere während des Endes des Pleistozäns und des Mittelalters in Amerika, Australien und Neuseeland. 2003 wurde die Dokumentation in Großbritannien erstmals ausgestrahlt, die deutsche Erstausstrahlung fand am 27. November 2003 auf NDR statt. Ähnlich wie bei der Serie Wildes Amerika – Zeugen der Eiszeit, welche 2002 erschien, wurden in der Dokumentation ausgestorbene Großtiere entweder durch CGI (z. B. Kurznasenbär) oder durch Live-Acting dargestellt (z. B. Amerikanischer Löwe).

Genre:

Sterne:

Besatzung:

Land: GB

Studio: BBC Two

Laufzeit: 50:14 Protokoll

Qualität: HD

Erster Sendetermin: Apr 08, 2003

Letzter Sendetermin: Apr 22, 2003

Folge: 3 Folge

Jahreszeit: 1 Jahreszeit

IMDb: 5