Ansichten

Georges Charlet

Georges René Charlet, geboren am 23. November 1901 im Chamonix-Tal in Argentière (Frankreich), war einer der größten Bergführer seiner Generation. Schon sehr jung wurden er und sein Bruder Armand Charlet angehende Führer (wir sagten damals Träger) und ab dem Alter von 22 Jahren waren sie Führer. Georges' Karriere stand immer noch etwas im Schatten der Heldentaten von Armand Charlet und war dennoch recht außergewöhnlich. Er heiratete Marie Germaine Coutte am 6. November 1923 in Couttet. Im Jahr 1928 gelang Georges Charlet die Erstbesteigung des Arête des Grands Montets, nachdem er 1925 von Bergsteigern „ohne Führer“ Henri de Ségogne, Jacques Lagarde und Pierre Dalloz bestiegen worden war. Für Georges und Armand war es eine große Enttäuschung, dass ihnen die Erstbesteigung dieses offensichtlichen Grats, der sich direkt über ihrem Heimatdorf Frasserands erhebt, gestohlen wurde. Georges stürzte sich ohne Haken und ohne Karabiner, nur mit einem Abseilseil, in einer Dreiergruppe in diesen gefährlichen Abstieg. Er machte auch den ersten Teil der Nordwand des Col du Pain de Sucre in den Aiguilles de Chamonix. Um diesen über 60 Grad steilen Gletscherhang über fast 300 Meter zu erklimmen, schnitt er 9 Stunden lang 60 Zentimeter hohe Stufen ins Eis... angeseilt von vier, zwei Kunden und einem angehenden Führer, niemand ist versichert und jeder klettert die Schritte nacheinander. Auf halber Höhe des Hangs musste man oben aussteigen, da ein Zurückweichen noch gefährlicher gewesen wäre. Seit mehr als zwanzig Jahren hat er mit seinem Kunden Alain de Chatellus, einem französischen Bergsteiger und Schriftsteller, mehrere große Besteigungen bestiegen, darunter die meisten der großen Schweizer 4000er, die Aiguilles du Diable, die Verte über den Sans Nom-Grat und die des Grands-Montets, die erste ohne Biwak vom Peuterey-Kamm zum Mont-Blanc, die zweite Besteigung des Nordgrats der Aiguille de Leschaux oder der Carmichael-Route zur Aiguille des Pèlerins. Im Vorwort zum Buch „Vom Eiger bis zum Iharen“ würdigt Lucien Devies die Seilschaft von Georges Charlet mit seinem Kunden Alain de Chatellus: „Georges Charlet ist einer der besten französischen Führer. Chamoniard, lebhaft, fröhlich und klug, mit makellosem Instinkt, unbezwingbarem Mut, er ist ein großartiger Performer in jedem Gelände und er brilliert besonders auf dem Eis...“. Georges Charlet war auch ein ausgezeichneter Kletterer. Mit einem seiner Kunden, William Carmichel, bestiegen sie kleine schwierige Punkte wie den Dreizack, den Glockenturm, das Tacul-Schwert auf dem Südwestgrat der Aiguille du Tacul und den Schneckenpunkt im Zirkus von Argentiere. Ihm verdanken wir auch den ersten der Capucins du Chardonnet, den ersten der Chamonix du Peigne-Wand. Darüber hinaus trägt südlich der Aiguilles Ravanel und Mummery ein Punkt, den er als Erster bestieg, seinen Namen. Er starb am 18. Dezember 1978 und ruht auf dem Friedhof von Chamonix.

Bekannt für: Acting

Geburtstag: 1901-11-23

Geburtsort: Argentière, Chamonix-Mont-Blanc, France

Auch bekannt als: Georges René Charlet

Georges Charlet